Frauen führen anders

Mädchen lernen von klein auf, zu kooperieren, Kompromisse zu machen und zu verhandeln. Diese Prägungen machen es ihnen im Arbeitsleben oft schwer, Führungsverantwortung zu übernehmen – erwartet man doch von einer Führungskraft, dass sie sich durchsetzt, Autorität ausstrahlt und Anweisungen gibt.

Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen

  • Sie haben schon immer gerne Verantwortung übernommen, Entwicklungen vorangebracht und Einfluss genommen und stehen nun vor der Frage, ob eine Führungsposition tatsächlich etwas für Sie ist?
  • Sie haben bereits eine Führungsposition inne und suchen nach einem Raum, um Ihre Erfahrungen gemeinsam mit einer Sparringspartnerin zu reflektieren?

Wir begleiten Sie dabei, im geschützten Rahmen offen über Ihre Vorstellungen, aber auch Sorgen oder Ängste zu sprechen. Wir unterstützen Sie dabei, gute Entscheidungen zu treffen und sich darüber klar zu werden, welcher Weg, und welcher Stil zu Ihnen passt!