Coaching für Frauen Berlin

Innere Stabilität bei äußerem Wandel

In Mitten eines vollen Alltags mit privaten, familiären und beruflichen Verbindlichkeiten, kann es passieren, dass die Autopilotin eingeschaltet wird oder der Verstand als oberste Instanz verzweifelt versucht alles „unter Kontrolle“ zu halten. Ganz besonders bei Umbrüchen, wie bei einer beruflichen Veränderung, kann die Intuition zu kurz kommen und Klarheit für die anschließende äußere Strukturgebung fehlen.

Verborgene Ressourcen aufdecken

Coaching ist ein bisschen, wie die „Pausentaste“ zu drücken und von dieser Stelle aus einen erweiterten Blick einzunehmen, sowohl aufs innere Erleben, als auch auf die äußeren Umstände. Auf Erkenntnis kann Neuordnung folgen. Manchmal genügt die Erkenntnis allein und der Weg zeigt sich vom neuen Blickwinkel aus von selbst. Manchmal braucht es bewusste Entscheidungen. Richtig spannend wird es, wenn der Weg für die eigene kreative Gestaltung wieder frei ist.

Berufliches Coaching schafft den Raum, um

  • Ihre Vision für Ihr Berufsleben zu übersetzen in eine zu Ihnen und Ihrem Familienmodell passende Realität,
  • Klarheit darüber zu erlangen, wie Sie als Frau eine Leitungsposition ausfüllen wollen und können und damit verbunden, Zugang zu vielleicht noch verborgenen Ressourcen erhalten (female leadership),
  • den eigenen Werten und Bedürfnissen bezüglich der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft auf den Grund zu gehen und daraus ein tragfähiges Modell zu entwickeln,
  • Ihren inneren Kompass als Wegweiser für berufliche Entscheidungen zu etablieren,
  • schwierige Situationen im Job innerlich zu klären, um eine angemessene äußere Erwiderung zu finden.

Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten und kostet 139€ inkl. MwSt. Paketpreise und Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. Das Coaching findet in unseren Räumen in der Kantstr. statt. Gerne bieten wir Ihnen ein kostenfreies, halbstündiges Erstgespräch an.

Für jede bei uns gebuchte Coachingstunde, pflanzt treesisters einen Baum.

Geschichten aus dem Coaching

Lucia, 32, kam ins Coaching, um sich auf die anstehende Gehaltsverhandlung vorzubereiten. Es zeigte sich, dass die Verhandlung nur die Projektionsfläche für ihr allgemeines Empfinden war, ihre Arbeit werde nicht wertgeschätzt. In Ihrem Bemühen, sich selbstbewusst und kompetent zu präsentieren, kamen ihr die Leichtigkeit und Freude und damit wichtige Quellen ihres Selbstvertrauens abhanden. Innerhalb von drei Sitzungen gewann sie das Gefühl für sich selbst und ihre Fähigkeiten wieder und konnte mit Gelassenheit in die Verhandlungen einsteigen.

Katharina, 42, ist mir ihrer gegenwärtigen Stelle sehr unzufrieden, kann sich aber nicht dazu bringen, etwas Neues zu suchen. Im Coaching wird deutlich, dass sie sich in finanzieller Hinsicht maßgeblich verantwortlich für das Familieneinkommen fühlt und die Unsicherheit des Wechsels scheut. Mit dieser Erkenntnis wird sie neugierig auf berufliche Entwürfe, die sie bislang nicht in Betracht gezogen hatte.

Vanessa, 34, war frustriert und gestresst, weil sie nach der Geburt ihres ersten Sohnes ganz schnell wieder in den Beruf zurück wollte, der ihr bis dahin viel Bestätigung und Anerkennung gebracht hatte. Ihr Vertrag war in der Elternzeit ausgelaufen, Ihr Mann arbeitete Vollzeit in einer anspruchsvollen Leitungsposition und sie wollte Ihren Sohn nicht Vollzeit in Betreuung geben. Es war leicht, aus Ihrer Angst heraus, „aufs berufliche Abstellgleis gestellt zu werden“, den Vorwurf an ihren Partner zu richten. Das Coaching brachte sie an den Kern der Frage, wie sie sich ihren Lebensentwurf wirklich wünschte und, was sie bislang daran gehindert hatte, diesen Weg bewusst einzuschlagen. Diese neue Klarheit ermöglichte einen veränderten Dialog mit Ihrem Partner. Heute ist Vanessa in Teilzeit angestellt und liebt es, ausreichend Zeit für Ihre mittlerweile zwei Söhne zu haben. Sie arbeitet zusätzlich alle paar Monate freiberuflich auf Messen in ganz Deutschland. Das wird ihrem Bedürfnis nach Unabhängigkeit gerecht und dem Gefühl, als Frau und Mensch – und kurz mal nicht als Mutter – an der Welt teilzunehmen. Ihr Mann hat seine Arbeitszeit ebenfalls reduziert.

Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten und kostet 139€ inkl. MwSt. Paketpreise und Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. Das Coaching findet in unseren Räumlichkeiten statt. Gerne bieten wir Ihnen ein kostenfreies, halbstündiges Erstgespräch an.